Das Unternehmen für Informationssicherheit und Cybersicherheitstechnologie war bis November nahezu ein Selbstläufer. Die jeweiligen Korrekturen endeten meist deutlich vor dem EMA50 im Wochenchart. Daher war die Crowdstrike-Aktie u.a. sehr beliebt bei Momentum-Tradern. Das hat sich jedoch seit Ende November geändert. Der gleitende Durchschnitt EMA50 wurde mit einer sehr negativen Wochenkerze deutlich unterschritten. Seit dem gab es für die Investoren wenig zu feiern. Ab welchem Kursniveau könnte sich ein Long-Einstieg lohnen?
CROWDSTRIKE - Weitere Kursverluste einplanen

Um PLUS-Artikel kommentieren zu können, benötigen Sie ein Godmode PLUS-Abo. Alle anderen Artikel lassen sich kommentieren, sobald Sie einen beliebigen Premium-Service abonniert haben.
Kommentare