Der Ukrainekrieg hat sich als bisher militärisch regional begrenzt herausgestellt, ja. In einigen Regionen Chinas werden Lockdowns gelockert, ja. Aber ...
Dort wird der große Boden am Aktienmarkt entstehen!

Danke für Ihre umgehende Antwort, hatte unter dieser Überschrift („Dort!“) halt weniger abstraktes erwartet!
Anfang Mai dieses Jahres standen Dow Jones, S&P500, Nasdaq100 in inversen SKS-Bodenbildungsprozessen, die sich im Anschluss an schöne Bullkeile ausgebildet hatten. Genau dann kam Jerome Powell und äußerte sich dahingegend, dass man den Leitzins um 0,5% statt 0,25% anheben werde. Das holte den Markt zurück und zerstörte die beiden bullischen Signale.
Es gibt erste Anzeichen, dass die Inflation peakt. Powell sagt aber immer, dass er eindeutige Zeichen einer fallenden Inflation sehen wolle. Die Gefahr, dass er ab einem bestimmten Punkt die seit 2-3 Tagen steigenden Aktienkurse wieder runterredet, ist also noch da. Leider.
Im Spannungsverhältnis dieser 2 gegensätzlichen Themenpunkte, wird sich der Markt bewegen und einen Boden ausbilden. Es ist diesmal ziemlich unsicher. Wenn die US-Notenbank keine aus ihrer Sicht eindeutigen Anzeichen fallender Inflation sieht, wird sie ab einem bestimmten Punkt beginnen, erneut die Märkte herunterzureden.
Themaverfehlung!