Der Zeitraum, in dem die Dividenden fließen, ist bis 2025 dabei halbwegs überschaubar und die Cashflows sind durch langfristige Verträge gesichert. Im Anschluss, sollte es keine neuen Verträge mehr geben, könnte alleine der „Schrottwert“ des Unternehmens etwas weniger als die Hälfte der heutigen Marktkapitalisierung abdecken. Ein Papier für gewiefte Rechner?
Monsterdividende die den aktuellen Kurswert übersteigt?

Um PLUS-Artikel kommentieren zu können, benötigen Sie ein Godmode PLUS-Abo. Alle anderen Artikel lassen sich kommentieren, sobald Sie einen beliebigen Premium-Service abonniert haben.
Kommentare