Anfang September kämpften die Marktteilnehmer um die 140,00 USD-Marke. Doch den Käufern ging auf diesem Kursniveau die Luft aus, daher wurde diese Marke in der letzten steilen Rally-BEwegung nicht geknackt. Anschließend erfolgten zwar bullische Muster am EMA50, doch diese Durchschnittslinie wurde schlussendlich Mitte Oktober nachhaltig unterschritten. Knapp einen Monat später markierten die Wertpapiere bei exakt 107,00 USD das bisherige Verlaufstief der aktuellen Korrekturbewegung. Ist dieses Tief nun belastbar?
Aktuelle Godmode PRO Artikel
-
13.12.2019 -
DAX (intraday) - Was für ein Freitag von R. Berteit
-
13.12.2019 -
US-Aktien im Fokus - CRISPR THERAPEUTICS, APHRIA von B. Galuschka
-
13.12.2019 -
GOLD - Das lange Warten von A. Paulus
-
13.12.2019 -
BANK OF AMERICA - Bullen machen Druck von A. Paulus
-
13.12.2019 -
NASDAQ 100 - Rekordjagd geht weiter von A. Paulus
-
13.12.2019 -
DAX am Mittag - Kursfeuerwerk zum Wochenende von R. Berteit
-
13.12.2019 -
China hat größere Probleme als Trump von C. Schmale 1
-
13.12.2019 -
50%-Chance bei diesem Smallcap von B. Galuschka
-
13.12.2019 -
DAIMLER - Greifen die Bullen jetzt zu? von A. Paulus
-
12.12.2019 -
DOWJONES - Anpassung / Prognoseskizze anbei / Kursziel! von H. Weygand 5
Kommentare
Das neueste Online-Magazin
-
Rohstoff-Report: OPEC-Treffen verspricht Spannung!
Ausgabe 23/2019