China drängt offenbar seine Banken dazu, Server des amerikanischen Technologiekonzerns IBM gegen chinesische Fabrikate zu ersetzen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Gegenüber Reuters äußerte sich ein Sprecher von IBM dahingehend, von diesen Vorgängen nichts zu wissen. Hintergrund des angeblichen Servertauschs seien Spannungen zwischen China und den USA über Cyber-Spionage. "IBM genießt Vertrauen in China und das schon seit 30 Jahren", sagt ein IBM-Sprecher. Der Bloomberg-Bericht bezog sich auf anonyme Quellen. Vor einer Woche verurteilte das US-Justizministerium fünf chinesische Militärs. Sie sollen amerikanische Firmen gehackt haben, um an Geschäftsgeheimnisse zu gelangen.
Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BörseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.
Das neuste Video
Blick auf die Börse
moderiert von WH SelfInvest
- 17:00:00 - 18:00:00 Uhr
- Webinar - päsentiert von WH SelfInvest
Was bewegt die Märkte und welche Möglichkeiten bieten sich? Diese 60 Minuten werden sich für Sie lohnen! Im wöchentlichen Webinar mit Markus Gabel von DowHow werden unterschiedliche Märkte wie Akti...
Um PLUS-Artikel kommentieren zu können, benötigen Sie ein Godmode PLUS-Abo. Alle anderen Artikel lassen sich kommentieren, sobald Sie einen beliebigen Premium-Service abonniert haben.
Kommentare