Aktien | 100,03 % |
Gebrauchsgüter | 0,94 % |
Grundstoffe | 2,38 % |
Energie | 2,61 % |
Nicht zyklischer Konsum | 5,56 % |
Industrie | 8,13 % |
Informationstechnologie | 9,13 % |
Gesundheit | 9,79 % |
Finanzen | 13,34 % |
Communication Services | 23,57 % |
zyklische Konsumgüter | 23,94 % |
Sonstige | 0,61 % |
Volkswagen AG Vorzugsaktien | 2,20 % |
J.P.Morgan | 2,26 % |
Netflix | 2,63 % |
Boeing | 3,11 % |
BNP | 3,28 % |
PPR | 3,31 % |
Alphabet Inc | 4,32 % |
Alphabet Inc A | 4,60 % |
Facebook Inc. | 7,61 % |
Amazon.com | 8,54 % |
Sonstige | 58,14 % |
Spanien | 0,43 % |
Italien | 0,55 % |
Großbritannien | 0,59 % |
Russische Föderation | 0,89 % |
Finnland | 0,91 % |
Niederlande | 1,90 % |
Japan | 5,11 % |
Deutschland | 8,69 % |
Frankreich | 11,45 % |
USA | 67,52 % |
Sonstige | 1,96 % |
Mindestanlagebetrag | 1,00 EUR |
Sparplanfähig | Nein |
VL-fähig | Nein |
Total Expense Ratio (TER) | 0,90 % |
Rücknahme-Gebühr | 0,00 % |
Management-Gebühr | 0,15 % |
WKN | LYX0Q9 |
ISIN | LU1135865084 |
Unterkategorie | Aktienfonds Nordamerika |
Gesellschaft | Lyxor Asset Management Luxembourg S.A. |
Anbieter | Lyxor ETF |
Fondsmanager | Raphaël Dieterlen, Sébastien Foy |
Benchmark | S&P 500 Net Total Return |
Ausschüttungsart | Thesaurierend |
Währung | EUR |
Auflagedatum | 09.12.2014 |
Total Expense Ratio (TER) | 0,90 % |
Depotbank | Société Générale Bank & Trust, Luxemburg |
Perf. in % 1 Monat | 1,51 % |
Perf. in % 6 Monate | 12,11 % |
Perf. in % Seit Jahresbeginn | 8,56 % |
Perf. in % 1 Jahr | 8,56 % |
Perf. in % 3 Jahre | 45,57 % |
Perf. in % 5 Jahre | 79,15 % |
Stand | 31.12.2020 |
Ziel des Fonds ist die Nachbildung der Auf- und Abwärtsentwicklung des S&P 500 Total Return Index 500 nach ihrem Marktvolumen, Liquidität sowie ihrem Branchenteil ausgewählter US Titel. Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds in internationale Aktien. Der Fonds versucht sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu realisieren, indem er Swapvereinbarungen eingeht. Der Nachbildungsfehler wird unter gewöhnlichen Marktbedingungen voraussichtlich bei 0,03% liegen. |