Die Aluminiumproduktion außerhalb Chinas stieg im November den dritten Monat in Folge an. Dies meldete das International Aluminium Institute (IAI) in dieser Woche. Täglich wurden in den Schmelzereien außerhalb Chinas täglich 65,100 Tonnen Aluminium hergestellt, nach 65,000 Tonnen im Oktober und 61,900 Tonnen im November 2004. Auch in den kommenden Monaten erwartet das IAI, getrieben vom Raum Asien, eine weiter steigende Produktion. Im Raum Asien seien zwei persische Schmelzereien und zahlreiche weitere in Indien erfasst. Besonders im indischen Raum wachse die Produktion sehr stark, hieß es. Im Raum Asien wurden im November täglich 8970 Tonnen Aluminium produziert – ein neuer Rekord. Im Vormonat waren es noch 8940 Tonnen pro Tag und im November 2004 7700 Tonnen.
Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BörseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.
Das neuste Video
Live-Trading: Der Box-Trading-Effekt – 99% Trefferquote zur Dax-Markteröffnung
moderiert von Carlos Martins
- 08:25:00 - 11:40:00 Uhr
- Webinar - päsentiert von TradersClub24
Carlos Martins erzielt seit über 5 Jahren in Folge auf seinem Echtgeldkonto eine sagenhafte Trefferquote von 99 % zur Markteröffnung. Seien Sie ab 8:25 Uhr live dabei, wenn er gemeinsam mit Ihnen d...