Baumwolle Kurse
Name | Kurs | Vortag | +/- % | +/- abs. | Zeit |
---|---|---|---|---|---|
ARIVA Indikation | 94.83 US¢/lb | 93.75 US¢/lb | 1.14 | 1.07 | 09:16:25 |
Produkte auf Baumwolle
WKN | Emitt. | KO | Hebel | Fälligkeit | Bid | Ask | Zeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SF7V6U | Societe Generale | 0.52 $ | 2.07 | open end | 4.350 | 4.380 | 09:13:03 | |
DV8WC4 | DZ BANK | 0.88 $ | 11.52 | open end | 0.760 | 0.770 | 09:14:07 | |
DW1G4F | DZ BANK | 1.38 $ | 1.95 | open end | 4.660 | 4.670 | 09:15:16 | |
VV33QM | Vontobel | 1.00 $ | 17.53 | open end | 0.520 | 0.530 | 09:14:06 |

JETZT NEU! Handeln Sie schnell und unkompliziert über GodmodeTrader!
Nutzen Sie jetzt die neue Handelsfunktion auf dem GodmodeTrader – Sie werden automatisch zu unserer Trading-Plattform Guidants weitergeleitet.
Klicken Sie hierfür auf die Bid- und Ask-Kurse auf dem GodmodeTrader. Loggen Sie sich dann auf Guidants bei Ihrem Broker ein, platzieren Sie Ihren Trade und handeln Sie schnell, unkompliziert und sicher!
Chartanalysen zu Baumwolle
- 17.07.2014 - Baumwolle momentan so beliebt wie die NSA: was ist da los? von Clemens Schmale
- 09.11.2010 - Das ist eine Baumwoll_osion von Harald Weygand
- 25.06.2010 - BAUMWOLLE - Nächste Woche kaufen? von André Rain
- 11.03.2010 - BAUMWOLLE - Das war noch nicht alles... von André Rain
- 30.11.2009 - BAUMWOLLE - Die Bullen geben alles von André Tiedje
- 15.06.2009 - BAUMWOLLE - Jetzt sind die Bullen wieder dran von André Tiedje
- 05.09.2008 - BAUMWOLLE - Über 69,00 kann man einsteigen von André Tiedje
- 16.07.2008 - BAUMWOLLE - Der Bär tobt sich noch aus, aber... von André Tiedje
- 22.05.2008 - BAUMWOLLE - Die Zyklik könnte greifen von André Tiedje
- 07.05.2008 - BAUMWOLLE - Diese Marke sollte halten, dann... von André Rain
Nachrichten zu Baumwolle
- 16.05.2022 - Baumwolle: Weiter nahe Elfjahreshoch von Tomke Hansmann
- 01.04.2022 - Agrar: Weniger US-Mais, mehr US-Soja von Tomke Hansmann
- 28.03.2022 - Baumwolle: So teuer wie zuletzt im Juni 2011 von Tomke Hansmann
- 22.03.2022 - Baumwolle: Preis auf höchstem Niveau seit Sommer 2011 von Tomke Hansmann
- 17.03.2022 - Baumwolle profitiert von Hoffnung auf Frieden von Tomke Hansmann
- 07.02.2022 - Agrar: Marktpositionierung im Einklang mit Preisentwicklung von Tomke Hansmann
- 04.02.2022 - Baumwolle: Robuste Nachfrage lässt Preis kräftig steigen von Tomke Hansmann
- 18.01.2022 - Baumwolle: So teuer wie zuletzt vor mehr als zehn Jahren von Tomke Hansmann
- 13.12.2021 - Baumwolle: Nach Rückschlag leicht erholt von Tomke Hansmann
- 03.09.2021 - Baumwolle: Wohl nur wenige Schäden durch Hurrikan von Tomke Hansmann
Schnellsuche von 
Baumwolle auf einen Blick
Wertentwicklung Baumwolle
- Zeitraum%
- Intraday1.14
- 1 Jahr8.47
Mehr zu Baumwolle
Beschreibung Baumwolle
Baumwolle wird in Indien seit über 5000 Jahren verarbeitet. Auch im alten China, in Ägypten und in Nord- und Südamerika fand es bereits vor mehreren 1000 Jahren Verwendung.
Baumwolle benötigt eine lange Wachstumsperiode mit viel Sonnenschein und viel Feuchtigkeit. Während der Ernte ist Trockenheit von Nöten. Die Blüte entwickelt sich zu einem ovalen Gebilde, welches bei Reife aufplatzt. In dieser Zeit ist die Pflanze besonders anfällig gegen Wind und Regen. In den USA läuft die Ernte zu 95% maschinell ab. Nach der Ernte wird die Baumwolle getrocknet, gereinigt und zu Ballen verpackt.
Das Einsatzgebiet von Baumwolle ist sehr weit. Es reicht von Kleidung bis hin zu medizinischem Material.
Baumwolle wird an folgenden Börsen gehandelt:
- New York Board Trade (New York Cotton Exchange)
- Central Japan Commodity Exchange
- Osaka Mercantile Exchange
- Bolsa de Mercadorias & Futuros
Die wichtigste Börse ist die zur Warenterminbörse CME in Chicago zählende NYBOT. Der Kontrakt lautet auf Lieferung von 50.000 Pfund von Baumwolle der Sorte Nr. 2. Die Länge der Faser soll 1 2/32 Inches (1 Inch = 2,54 cm) betragen.
Größte Produzenten sind China mit einem Marktanteil von 24% gefolgt von den USA (20%), Indien (14%) und Pakistan (8%). Größte Importeure sind China und Indonesien. Der hohe Verbrauch der Länder in Asien und der Rückgang der Herstellung von Baumwollkleidung in Europa und USA, verdeutlicht die Migration der Textilindustrie in Niedrig-Lohn-Länder.