Gold Kurse
Name | Kurs | Vortag | +/- % | +/- abs. | Zeit |
---|---|---|---|---|---|
Forex Capital Markets | 1,862.65000 $/oz. | 1,867.13000 $/oz. | -0.24 | -4.48000 | 06:26:30 |
TTMzero Indikation | 1,866.59 $/oz. | 1,853.35 $/oz. | 0.71 | 13.24 | 24.05.2022 |
Admiral Markets | 1,862.68 $ | 1,866.33 $ | -0.20 | -3.65 | 06:26:23 |
JFD Brokers | 1,862.68 $ | 1,866.24 $ | -0.19 | -3.56 | 06:26:30 |
FOREX | 1,862.70 $/oz. | 1,865.50 $/oz. | -0.15 | -2.80 | 06:26:28 |
ARIVA Indikation | 1,866.66 $/oz. | 1,853.57 $/oz. | 0.71 | 13.09 | 24.05.2022 |
Produkte auf Gold
WKN | Emitt. | KO | Hebel | Fälligkeit | Bid | Ask | Zeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KE0QWN | Citi | $1,654.00000 | 7.83 | open end | 22.460 | 22.470 | 24.05.2022 | |
TT54B1 | HSBC Trinkaus | $1,724.32000 | 13.18 | open end | 13.440 | 13.460 | 24.05.2022 | |
DFX26K | DZ BANK | $2,468.38000 | 3.11 | open end | 55.630 | 55.630 | 24.05.2022 | |
VX8G3L | Vontobel | $2,028.88000 | 11.18 | open end | 15.210 | 15.220 | 24.05.2022 |

JETZT NEU! Handeln Sie schnell und unkompliziert über GodmodeTrader!
Nutzen Sie jetzt die neue Handelsfunktion auf dem GodmodeTrader – Sie werden automatisch zu unserer Trading-Plattform Guidants weitergeleitet.
Klicken Sie hierfür auf die Bid- und Ask-Kurse auf dem GodmodeTrader. Loggen Sie sich dann auf Guidants bei Ihrem Broker ein, platzieren Sie Ihren Trade und handeln Sie schnell, unkompliziert und sicher!
Chartanalysen zu Gold
- 23.05.2022 - GOLD - Für die Bären könnte es nun eng werden von Bernd Senkowski
- 20.05.2022 - Morning Briefing ForexBull - GOLD mit einem Long-Setup von JFD Bank
- 19.05.2022 - GOLD - Über 1.835 USD kommen die Bullen ins Spiel von Thomas May
- 16.05.2022 - GOLD - Das Zielgebiet vor Augen von Thomas May
- 14.05.2022 - GOLD und Freitag der 13. (Intraday) von JFD Bank
- 12.05.2022 - GOLD - Die Bullen haben den Fuß in der Tür von Thomas May
- 12.05.2022 - Neue Tiefs in den USA - Geht die Abwärtsbewegung weiter? von Alexander Paulus
- 09.05.2022 - Dollar hui, Kryptowährungen und Gold pfui von Oliver Baron
- 09.05.2022 - Morning Briefing ForexBull - GOLD mit einem Short-Setup von JFD Bank
- 09.05.2022 - GOLD - Ohne (Angst-)Schweiß kein Preis von Thomas May
Nachrichten zu Gold
- 24.05.2022 - Gold Wochenausblick: Gold beendet Durststrecke – positive Rahmenbedingungen finden wieder Beachtung von Admirals
- 24.05.2022 - Gold weiter auf Erholungskurs von Tomke Hansmann
- 23.05.2022 - Gold steigt auf Anderthalbwochenhoch von Tomke Hansmann
- 20.05.2022 - Gold setzt Erholung von Dreieinhalbmonatstief fort von Tomke Hansmann
- 19.05.2022 - Gold: US-Zinsaussichten belasten von Tomke Hansmann
- 18.05.2022 - Gold: Powell beflügelt Zinsanhebungserwartungen von Tomke Hansmann
- 17.05.2022 - Gold Wochenausblick: Ausverkauf zum Wochenstart – Kapitulationstief nun erreicht? von Admirals
- 17.05.2022 - Gold erholt sich von Dreieinhalbmonatstief von Tomke Hansmann
- 16.05.2022 - Gold: Weiter nahe Dreieinhalbmonatstief von Tomke Hansmann
- 12.05.2022 - GOLD bleibt gefragt von Bernd Lammert
Schnellsuche von 
Gold auf einen Blick
Wichtigste Eigenschaften Gold
- WKN
- ISIN
- Ticker DEXAU/USD
- GattungRohstoff
- Einheit$/oz.
Wertentwicklung Gold
- Zeitraum%
- Intraday-0.24
- 1 Jahr-1.88782
Mehr zu Gold
Beschreibung Gold
Archäologen haben erforscht, dass Gold bereits 2000 v.Chr. in Ägypten gefördert wurde. Die ersten Goldmünzen ließ König Croesus im 6. Jahrhundert v. Chr. herstellen. Das gelbe Metall verfügt über eine hohe Dichte und wird durch Luft, Feuchtigkeit, Hitze und den meisten Lösungsmitteln nicht angegriffen.
Gold lässt sich gut verarbeiten und verfügt über hervorragende Leitfähigkeit für Elektrizität und Wärme, Eigenschaften die das gelbe Edelmetall zu einem wichtigen Rohstoff für die Industrie machen. Der wichtigste Einsatzbereich ist die Elektroindustrie. Ein anderer wichtiger Bereich, in dem Gold schon seit 3000 Jahren verwendet wird, ist die Zahntechnik. Die mit großem Abstand wichtigste Branche in der Gold verarbeitet wird (75%) ist jedoch die Schmuckindustrie.
Gold wird auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis (hier ist Bergbau verboten) gefördert, wobei China der Hauptproduzent (2013: 413,1 Tonnen) ist. Weitere Vorkommen gibt es z.B. in Australien (Produktion 2013: 250,1 t), den USA (v.a. in Nevada, 2013: 231,3 Tonnen), Russland (231,1 Tonnen) und Peru (185 Tonnen). Allerdings ist anzumerken, dass aufgrund der Tatsache das Gold praktisch unverwüstlich ist, das Gold, das entlang der Zeit gefördert wurde, in der einen oder anderen Form weiter verwendet wird. Überirdisch sollen sich bereits gefördert zwischen 150.000 bis 185.000 Tonnen Gold befinden. Die Kosten für die Goldförderung steigen, da immer tiefer gegraben werden muss, um auf neue Goldvorkommen zu stoßen. Verschiedene Marktbeobachter schätzen die Produktionskosten von Gold im Jahr 2013 auf im Schnitt 1000 USD/Unze. Die Förderkosten sind die Basis für den Goldpreis. Geht der Goldpreis zurück, müssen ältere Minen, die besonders hohe Kosten aufweisen, geschlossen werden. Dadurch verringern sich wiederum die Fördermengen.
1792 entschied der Kongress der Vereinigten Staaten das ausgegebene Papiergeld durch Gold und Silber zu decken. Damit erhielt Gold eine formale Rolle als Währung. Jeder Bürger konnte sein Papiergeld bei der Zentralbank gegen Gold/Silber eintauschen. Präsident Richard Nixon hob 1971 den Goldstandard auf, was zum Zusammenbruch des Bretton-Woods-Abkommens führte. Seitdem bewegen sich die Preise von Gold und die Wechselkurse, zumindest theoretisch, unabhängig voneinander. Die noch bestehenden beträchtlichen Goldreserven der Zentralbanken haben heute nur eine rein psychologische Absicherungsfunktion. Weltweit lag die Nachfrage nach Gold im Jahr 2013 bei 3,756.1 Tonnen (WGC). Dagegen lag 2013 die tatsächliche Fördermenge von Gold bei 2864 Tonnen.
Gold wird an der New York Mercantile Exchange (Abteilung COMEX), am Chicago Board of Trade, an der Euronext/LIFFE, am London Buillon Market, an der Tokyo Commodity Exchange, an der Bolsa de Mercadorias and Futuros und an der Korea Futures Exchange gehandelt.