Der harte Lockdown in Deutschland ist beschlossene Sache. Damit rücken die Aktien der "Corona-Profiteure" wie Shop Apotheke oder Zalando wieder in den Blickpunkt der Anleger. Beide Titel stecken aktuell in Konsolidierungen, wann entstehen neue Handelssignale?
Shop Apotheke
Widerstände: 127,20/148,42 + 166,40/168,60
Unterstützungen: 128,00 + 117,40/117,00
- Die Aktie der Shop Apotheke zählt zu den Outperformern im Börsenjahr 2020 in Deutschland.
- Seit August steckt der Highflyer aber in einer Korrektur.
- Eine große Range zwischen 168,60 EUR auf der Ober- und 117,00 EUR auf der Unterseite beherrscht das Kursgeschehen.
- Im Zuge der Erholung in den vergangenen Tagen erreichte der Wert den Widerstandsbereich zwischen 147,20 und 148,42 EUR, wo auch ein wichtiges Fibonacci-Retracement über den Abverkauf im November notiert.
- Kann die Aktie diese Hürden hinter sich lassen, wäre der Weg für einen weiteren Test der Hochs zwischen 166,40 und 168,60 EUR frei.
- Erst ein Ausbruch aus der Range zur Oberseite schaltet die mittelfristige Börsenampel wieder auf grün.
- Fällt der MDAX-Titel dagegen unter den kurzfristigen Aufwärtstrend und das Tief bei 128 EUR zurück, wird ein Test der Unterstützungszne zwischen 117,40 und 117,00 EUR wahrscheinlich.
- Dort wird anschließend die Entscheidung gefällt werden müssen, ob eine Topbildung im Chart ihren Abschluss findet oder die Rangeunterkante einmal mehr hält.
- Antizykliker merken sich die Zone um 117 EUR folglich vor.
Im Video vorgestellte Derivate: SB83DW Best Unlimited Turbo-Bull (long) und SB40LA Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Sie sind auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonnieren Sie den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, für Sie unter die Lupe genommen.

Zalando
Widerstände: 82,40 + 85,40 + 91,10
Unterstützungen: 77,56 + 76,06 + 73,82 + 70,70/68,80
- Die Aktie von Zalando hat sich in diesem Jahr ebenfalls hervorragend entwickelt.
- Ein starker Abverkauf im November leitete ausgehend vom Allzeithoch bei 91,10 EUR eine Konsolidierung ein.
- Diese lässt sich in eine Dreiecksformation fassen.
- Ein Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend, vor allen Dingen aber über das Zwischenhoch bei 85,40 EUR, würde den Weg bis zum Hoch bei 91,10 EUR freimachen.
- Kommt es dagegen zu einer weiteren Abwärtswelle, dient das Tief bei 72,82 EUR als Unterstützung.
- Darunter liegt zwischen 70,70 und 68,80 EUR der nächste Zielbereich.
- Dort wird in Kürze auch der EMA200 auftreffen.
Im Video vorgestellte Derivate: SB8AGQ Best Unlimited Bull (long) und SB8S0J Best Unlimited Bear (short)
