Während die US-Indizes von Allzeithoch zu Allzeithoch klettern, stagniert der Euro Stoxx 50 seit dem Jahreswechsel nahezu. Wann wieder neue Dynamik zu erwarten wäre, erfahren Sie im Video.
Widerstände: 3.801 + 3.815 + 3.836
Unterstützungen: 3.782 + 3.762 + 3.733 + 3.710
- Der Euro Stoxx 50 kämpft seit dem Jahreswechsel mit dem Widerstand um 3.800 Punkte.
- Bullen und Bären setzten dort Akzente. Keine Seite kann sich aber bislang nachhaltig durchsetzen.
- Zudem ist eine deckelnde Trendlinie bei aktuell rund 3.815 Punkten im Chart erkennbar.
- Diese kann man als Bestandteil eines potenziell bärischen Keils interpretieren.
- Die Formation wird aber erst bei einem Bruch des seit August intakten Aufwärtstrends ein Thema.
- Ein Ausbruch über 3.815 Punkte triggert Potenzial in Richtung des Mehrjahreshochs bei 3.836 Punkten.
- Dort ist mit erheblicher Gegenwehr seitens der Verkäufer zu rechnen.
- Auf der Unterseite entstehen größere prozyklische Verkaufssignale Stand jetzt erst unter 3.710 Punkten.
Ihnen gefallen meine Analysen? Melden Sie sich zum SG Index-Check am Mittag Newsletter an! Auf diese Weise erhalten Sie sämtliche Beiträge per E-Mail.
Weitere Videos finden Sie hier.
